.
.
.
.
.
.
Neugierig?
Besuche uns regelmäßig auf unserer Website oder auf Facebook!
🟣 Wusstest du, dass wir hier regelmäßig unsere "Wusstest du" Beiträge erweitern?
𝐇𝐞𝐥𝐦𝐮𝐭 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫 von der 𝗟𝗶𝘀𝘁𝗲 𝗔-𝗭 wurde heute offiziell zum 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 der Stadtgemeinde Mariazell gewählt. Er übernimmt für die kommenden 2,5 Jahre das Amt des Bürgermeisters.
Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Stadt stellt eine Bürgerliste den Bürgermeister – ein starkes Zeichen für 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗴𝗲!
Der weitere Gemeindevorstand setzt sich aus dem 𝗩𝗶𝘇𝗲𝗯ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗴𝗵𝗼𝗳𝗲𝗿 und 𝗙𝗮𝗯𝗶𝗮𝗻 𝗙𝗹𝘂𝗰𝗵, welcher nach 2,5 Jahren den Bürgermeister übernimmt, sowie dem 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗿𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗻𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗟𝗶𝘀𝘁 und dem 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝘁 𝗝ü𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗘𝗯𝗻𝗲𝗿 zusammen.
Wir wünschen Helmut viel Erfolg und freuen uns auf positive Veränderungen und eine 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 für unser Mariazellerland.
🟣 Wusstest du, dass die konstituierende Sitzung und die Angelobung des neuen Gemeinderates am 24.4.2025 statt gefunden hat?
Foto Josef Kuss
𝐃𝐞𝐫 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐠𝐞𝐭𝐚𝐧!
Beim heutigen Treffen fixierten alle gemeinsam die Zusammenarbeit für die nächsten Jahre. Die 𝐒𝐏Ö, 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐀-𝐙 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐏Ö übernehmen 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 um 𝐝𝐚𝐬 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧 zu erreichen.
𝐆𝐞𝐭𝐞𝐢𝐥𝐭𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 – 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐙𝐢𝐞𝐥𝐞.
Jetzt beginnt die Arbeit.
#SPÖ #FPÖ #LISTE A-Z #GRW2025 #Zukunft #Mariazellerland #Miteinand
🟣 Wusstest du, wie die Gespräche zwischen SPÖ, Liste A-Z und FPÖ ausgegangen sind?
Nach den ersten Gesprächen mit allen Parteien starten nun die 𝐊𝐨𝐚𝐥𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐯𝐞𝐫𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 zwischen der SPÖ, Liste A-Z und FPÖ.
Die thematischen 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 und das 𝐆𝐞𝐬𝐩𝐫ä𝐜𝐡𝐬𝐤𝐥𝐢𝐦𝐚 ist sehr 𝐩𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯. Es geht allen drei Parteien darum, eine 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞 und 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 Basis der 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 zu schaffen, welche die kommenden Herausforderungen 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐛𝐞𝐰ä𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 kann.
Wir halten euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden und setzen weiterhin auf Lösungen, die unser Mariazellerland voranbringen!
🟣 Wusstest du, dass die SPÖ, die Liste A-Z und die FPÖ in vertiefende Koalitionsgespräche gehen?
🟣 Wusstest du, dass du am 2.4.2025 unser schönes Mariazellerland im Fernsehen siehst?
𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮, dass sich aus dem 𝐖𝐚𝐡𝐥𝐞𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 der neue 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 (Stadtrat) wie folgt zusammensetzt:
𝟐 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐚𝐭𝐞 Ö𝐕𝐏
𝟏 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐚𝐭 𝐒𝐏Ö
𝟏 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐚𝐭 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐀-𝐙
𝟏 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐚𝐭 𝐅𝐏Ö
𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮, 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐧𝐮𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐭?
Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates wird voraussichtlich in der Woche nach Ostern stattfinden.
In dieser Sitzung werden die 𝟐𝟏 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫ä𝐭𝐞 den 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 sowie die 𝐛𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐢𝐳𝐞𝐛ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫, den Finanzreferenten und einen Stadtrat wählen.
🟣 Wusstest du, wie es nach der Wahl weitergeht?
Unsere Region hat enormes Potenzial für 𝐞𝐫𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐧 – von 𝐒𝐨𝐥𝐚𝐫𝐭𝐡𝐞𝐫𝐦𝐢𝐞 über 𝐏𝐡𝐨𝐭𝐨𝐯𝐨𝐥𝐭𝐚𝐢𝐤 bis hin zu 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐧𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐪𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞. Nachhaltige Projekte sind entscheidend, 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐔𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭 𝐳𝐮 𝐬𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧. 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐥𝐨𝐤𝐚𝐥𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐞𝐫𝐡ö𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐫öß𝐞𝐫𝐞 𝐔𝐧𝐚𝐛𝐡ä𝐧𝐠𝐢𝐤𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳- 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧.
Karl (Pauli) Misslik: 🗣 „𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐯𝐨𝐫𝐚𝐧𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 – 𝐑𝐞𝐬𝐬𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐧𝐯𝐨𝐥𝐥 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧.“
💜 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧!
🟣 Wusstest du, dass nachhaltige Energieprojekte für das Mariazellerland immer wichtiger werden?
Anstatt Goodies oder Wahlgeschenke zu verteilen, setzen wir ein Zeichen der Solidarität: 𝐃𝐞𝐫 𝐝𝐚𝐟ü𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐠𝐞𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐚𝐠 – 𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐞ß𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐬 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐧𝐝𝐢𝐝𝐚𝐭*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐦𝐦𝐭 - 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐝𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭 𝐚𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐦 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐞 𝐳.𝐁. 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧, 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐮𝐯𝐦. 𝐳𝐮𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭, 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭.
💜 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 𝐬𝐨𝐥𝐥 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 – 𝐝𝐨𝐫𝐭, 𝐰𝐨 𝐞𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝!
Helmut Schweiger: 🗣 „𝐄𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐮𝐦, ü𝐛𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐳𝐮 𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐳𝐮 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧. 𝐃𝐢𝐞 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 – 𝐬𝐞𝐢 𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠, 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭.“
Anstatt in kostenintensive Wahlgeschenke zu investieren, setzt die 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐀-𝐙, 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 ein Zeichen: 𝟓𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐚𝐮𝐬 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐓𝐚𝐬𝐜𝐡𝐞 – gespendet von den 10 Kandidaten – gehen an den 𝐄𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥 zur Förderung von Jugendprojekten im Mariazellerland.
🟣 Wusstest du, dass die Liste A-Z auf teure Wahlgeschenke verzichtet und stattdessen Jugenprojekte im Mariazellerland unterstützt?
Jede 𝐑ü𝐜𝐤𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐮𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐩𝐫ä𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 ist wertvoll! Wir sammeln all eure 𝐈𝐧𝐩𝐮𝐭𝐬 𝐢𝐧 𝐌𝐢𝐧𝐝𝐦𝐚𝐩𝐬, um sie strukturiert aufzubereiten und als 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐠𝐫𝐮𝐧𝐝𝐥𝐚𝐠𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬 zu nutzen.
💜 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬?
✅Weil die besten Lösungen im Austausch mit den Menschen entstehen.
✅Weil wir eure Anliegen ernst nehmen und nicht nur zuhören, sondern aktiv umsetzen wollen.
✅Weil unser Ziel eine 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞, 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬 ist – und das geht nur gemeinsam!
💜 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 – 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝!
🟣 Wusstest du, dass deine Ideen aktiv in unsere Arbeit einfließen?
Mit 𝟑.𝟓𝟕𝟗 𝐄𝐢𝐧𝐰𝐨𝐡𝐧𝐞𝐫𝐧 auf dieser großen Fläche ist Mariazell eine der flächenmäßig größten, aber zugleich eine der am dünnsten besiedelten Gemeinden der Steiermark. Unsere Region ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, ihre reiche Geschichte und ihre große Bedeutung als 𝐖𝐚𝐥𝐥𝐟𝐚𝐡𝐫𝐭𝐬𝐨𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧.
💜 𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐭 𝟏𝟏𝟓𝟕 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝟏𝟗𝟒𝟖 𝐳𝐮𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐞𝐫𝐡𝐨𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞? Eine Gemeinde mit langer Tradition und viel Potenzial für die Zukunft!
Birigt Eder: 🗣 „𝐃𝐚𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐟ü𝐡𝐥𝐨𝐫𝐭 𝐟ü𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧.“
💜 𝐄𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 – 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥!
🟣 Wusstest du, dass Mariazell mit einer Fläche von 414,1 km² eine der größten Gemeinden der Steiermark ist?
𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐮 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞 𝐚𝐛𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭?
Die 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐚𝐭𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐚𝐦 𝟐𝟑. 𝐌ä𝐫𝐳 rückt näher – aber du musst nicht bis zum Wahltag warten! 𝐀𝐛 𝐬𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭 𝐚𝐦 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐚𝐦𝐭 𝐰ä𝐡𝐥𝐞𝐧.
𝐒𝐨 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭'𝐬:
✅Nimm deine 𝐖𝐚𝐡𝐥𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐚𝐫𝐭𝐞 mit
✅Bringe einen 𝐠ü𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬 (Führerschein, Personalausweis oder Reisepass)
✅Gib deine Stimme unkompliziert im Gemeindeamt ab
𝐉𝐞𝐝𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 – 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝!
✅𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳 & 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐧
✅𝐆𝐚𝐧𝐳𝐣𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 & 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠 𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐞𝐥𝐧
✅𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧, 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 & 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧
✅𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫 𝐬𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧 & 𝐞𝐫𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬𝐛𝐚𝐮𝐞𝐧
🗣 𝐍𝐮𝐭𝐳𝐞 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 – 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞!
💜𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 – 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧!
🟣 Wusstest du, dass du schon jetzt deine Stimme abgeben kannst?
Fast die Hälfte aller Familien in Mariazell wächst mit Kindern auf – das zeigt, wie wichtig eine 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐔𝐦𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠 ist! Von 𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐛𝐚𝐫𝐞𝐦 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐫𝐚𝐮𝐦 ü𝐛𝐞𝐫 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐮𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐢𝐬 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐳𝐞𝐢𝐭𝐚𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐬𝐠𝐫𝐮𝐩𝐩𝐞𝐧 – eine starke Gemeinde bedeutet Zukunft für unsere Familien.
💜 𝐄𝐢𝐧 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐞𝐭 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐟ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧!
💜 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 – 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧!
Ulrike Schweiger: 🗣„𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐫𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧, 𝐣𝐞𝐝𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭 𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧, 𝐞𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐚𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧.“
💜 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 – 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐬𝐭ü𝐜𝐤 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝!
🟣 Wusstest du, dass 48,4% aller Familien im Mariazellerland Kinder haben
In 𝟏𝟐 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐝𝐦𝐢𝐧𝐠, 𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐥𝐚𝐜𝐡 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐳 𝐢𝐦 𝐌ü𝐫𝐳𝐭𝐚𝐥 gehört der Bürgermeister keiner Partei an, sondern einer Liste.
Wir, die 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐀-𝐙 stehen für 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳, 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit euch Entscheidungen zu treffen, die unser Mariazellerland langfristig stärken. 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐞𝐢𝐳𝐰ä𝐧𝐠𝐞, 𝐝𝐚𝐟ü𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐦 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧!
💜 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 – 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧!
Ulrike Schweiger: „𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐫𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧, 𝐣𝐞𝐝𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭 𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧, 𝐞𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐚𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧.“
𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 – 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐬𝐭ü𝐜𝐤 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝!
🟣 Wusstest du, dass bereits 12 Bürgermeister in der Steiermark keiner Partei sondern einer Liste angehören?
Der erste Weltfrauentag fand am 19.März 1911 statt. Seit 1921 wird dieser am 8.März gefeiert. Er entstand aus einer 𝐈𝐧𝐢𝐭𝐢𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 für 𝐆𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐛𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠, 𝐖𝐚𝐡𝐥𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭 für Frauen und Emanzipation von Arbeiterinnen.
Wir, die 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐀-𝐙 haben 𝟒 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 in unserem Team:
➡️Sabine Taucher
➡️Ulrike Schweiger
➡️Birgit Eder
➡️Claudia Höhn
💜 Gemeinsam für unser Mariazellerland – Alle Zusammen!
🟣 Wusstest du, dass am 8.März der Weltfrauentag ist?
Sie erhalten und pflegen unsere 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 und 𝐀𝐥𝐦𝐞𝐧 , die für 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 von großer Bedeutung sind!
Die 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 ist ein wichtiger Bestandteil unserer Identität und Versorgung – doch immer mehr Betriebe geben auf. 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧, 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐞𝐫𝐢𝐠𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐰𝐮𝐜𝐡𝐬 𝐬𝐞𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐞𝐢𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐳𝐮.
➡️ 𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐛ä𝐮𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐳𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐮 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐧.ie erhalten und pflegen unsere 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 und 𝐀𝐥𝐦𝐞𝐧 , die für 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝 von großer Bedeutung sind!
Franz Eder: 🗣 „Unsere Natur und Landschaft bewahren - gemeinsam Chancen für Tourismus und Vereine nutzen!"
💜 Naturschutz und nachhaltige Entwicklung müssen Hand in Hand gehen - für eine starke Region mit Zukunft
🟣 Wusstest du, dass die bäuerlichen Betriebe im Mariazellerland in den letzten Jahren um 30% weniger wurden?
Mariazell ist nicht nur ein traditionsreicher Wallfahrtsort, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Besonders der Tourismus, Handel und öffentliche Dienstleistungen schaffen viele Arbeitsplätze in unserem Mariazellerland.
➡️ Doch wie können wir diesen Bereich weiter stärken?
Martin Krcal: 🗣 „Zuhören, mitreden und mitgestalten statt zusehen.“
💜 Das Mariazellerland braucht eine starke Wirtschaft und Perspektiven für junge Menschen – jetzt gestalten wir die Zukunft gemeinsam!
🟣 Wusstest du, dass 65% der Beschäftigten in Mariazell im Dienstleistungssektor arbeiten?
Mariazell ist eine Gemeinde mit starken Traditionen und einer älter werdenden Bevölkerung. Der demografische Wandel stellt uns vor neue Herausforderungen: Wie können wir die Lebensqualität für ältere Menschen sichern und gleichzeitig junge Familien in der Region halten?
➡️ Wir brauchen Konzepte für leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur und Freizeitangebote für alle Generationen!
Sabine Taucher: 🗣 „Für unsere Kinder und Enkelkinder – Lebensqualität erhalten und Kräfte bündeln.“
💜 Gemeinsam für eine Gemeinde, in der jede Generation wertgeschätzt und unterstützt wird!
🟣 Wusstest du, dass fast 30% der Bevölkerung von Mariazell über 65 Jahre sind?
Der Tourismus ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft! Ob Wallfahrt, Wintersport oder Naturerlebnis – Mariazell und das
Mariazellerland zieht jedes Jahr tausende Gäste an. 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥𝐬, 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐫𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐩𝐫𝐨𝐟𝐢𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬, 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐥ä𝐭𝐳𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠 𝐡ä𝐥𝐭.
Wolfgang Höhn: 🗣 „Zusammenarbeiten und gemeinsam weiterentwickeln. Geht’s dem Tourismus gut, geht’s uns allen gut!“
💜 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Mariazellerlandes!
Thomas Misslik: 🗣 „Lebensqualität für die kommenden Generationen sichern. Tourismus als wichtige Einnahmequelle stärken.“
💜 Ein starkes Mariazellerland braucht nachhaltige Entwicklung für Familien, Wirtschaft und Freizeit!
🟣 Wusstest du, dass Mariazell jährlich über 140.000 Nächtigungen verzeichnet?
Wir stellen vor: Liste A-Z, Alle Zusammen – eine Bewegung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich unabhängig und ohne Klubzwang für die Zukunft unserer Gemeinde einsetzen.
🚀 Unsere Schwerpunkte:
✅ Transparenz & Bürgerbeteiligung – Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden!
✅ Tourismus & Wirtschaft – Nachhaltige Entwicklung für Mariazell.
✅ Familien, Jugend & Soziales – Lebensqualität für alle Generationen.
✅ Nachhaltigkeit & Umwelt – Verantwortung für unsere Natur.
💜 Wir sind ein starkes Team für eine starke Gemeinde! 💜
🟣 Wusstest du, dass es im Mariazellerland eine neue unabhängige Liste gibt?
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.